Hoch motiviert fuhren die Damen 2 der FSG am Sonntagnachmittag nach Dannstadt, um gegen die FSG Assenheim/Dannstadt/Iggelheim 2 weiter Punkte für die Meisterschaft in der Bezirksoberliga zu ergattern.

Bereits vor der Partie war klar, dass das Spiel kein Selbstläufer wird. Der Kader war dezimiert und einige Spielerinnen aufgrund von Krankheiten längere Zeit aus dem Trainingsbetrieb. Das Spiel startete gemächlich und die Lauterer Mädels mussten direkt einem kleinen Rückstand hinterherlaufen (3:1 in der 6. Spielminute). Alte Schwächen, wie eine schlechte Abschlussquote, begünstigten den eher holprigen Start noch zusätzlich. Aber die FSG ließ sich nicht abschütteln und schaffte durch einfache Tore wie Tempogegenstöße und 7-Meter Tore immer wieder den Ausgleich (3:3 in der 10. Spielminute und 7:7 in der 29. Spielminute). Zur Halbzeit stand dann ein knappes 8:7 auf der Anzeigetafel.

Die Ansage in der Halbzeit war klar: Aus einer stabilen Abwehr heraus sollten die Damen der FSG Kaiserslautern-Dansenberg über die erste und zweite Welle den Ball schnell halten und zu einfachen Toren kommen.

Leider war genau das Gegenteil der Fall. Die Abwehr agierte undiszipliniert und die FSG Assenheim/Dannstadt/Iggelheim 2 baute ihre Führung nach der Halbzeitpause auf 19:12 aus. Der Rückstand wäre noch größer gewesen, wenn nicht Nadine Wolf im Tor drei 7-Meter der Gegnerinnen pariert hätte. Auch im Angriff konnte das Vorhaben der Damen nicht umgesetzt werden. Überhastete Abschlüsse und individuelle Fehler führten zu vielen Ballverlusten und nahmen der FSG KL-Dansenberg die Chance, an den Gegnerinnen dranzubleiben. Erst nach dem Time-Out und einer eindringlichen Ansage der Trainerinnen konnte der Rückstand innerhalb von zehn Minuten auf den 20:18-Endstand verringert werden.

Durch den starken Rückhalt im Tor und einer stabileren Abwehr konnten hier vor allem Rabea Breininger und Vanessa Müller mit Tempo und konsequenten Abschlüssen maßgeblich zur Ergebniskosmetik beitragen, auch wenn es an diesem Tage nicht für einen Sieg reichen sollte.

Die Enttäuschung bei den Spielerinnen über die Niederlage war groß, aber nun heißt es: Spiel abhaken und konzentriert trainieren, um am kommenden Sonntag (16.03.2025 um 18:30 Uhr) in eigener Halle in Dansenberg die Meisterschaft zu besiegeln.

Ein großes Dank geht noch an unsere Damen 1, die den weiten Weg nach ihrem Spiel in Rodalben auf sich genommen haben um uns zu Unterstützen. Diese haben die Meisterschaft drei Spieltage vor Rundenende geschafft und wir sind mächtig stolz auf euch! Herzlichen Glückwunsch!

Für die FSG spielten: Selina Blaese (Tor), Nadine Wolf (Tor), Vanessa Müller (7/4), Rabea Breininger (3), Ann-Kathrin Kaufmann (2), Larah Mang (2), Lisa Förster (2), Helen Arnold (1), Ann-Kathrin Seitz (1), Maria Ketz, Jacqueline Gorges, Aylin Karadelme, Mia Lenz

Geschrieben von Ann-Kathrin Kaufmann

Handball Hintergrund