Die FSG Kaiserslautern/Dansenberg zeigt erneut ihre Klasse und setzt sich im Auswärtsspiel bei der HSG Mutterstadt/Ruchheim mit 30:25 (13:13) durch. Trotz schwachem Start und wechselnder Führungen behält das Team in der zweiten Halbzeit die Nerven und gewinnt das Rückspiel souveräner als den 23:22 Erfolg im Hinspiel.

Die Anfangsphase verlief holprig: Bereits nach vier Minuten lag die FSG mit 0:3 zurück. Erst ein sicherer Siebenmeter brachte den ersten Treffer, verwandelt von Paula Hack, die mit insgesamt 14 Toren, davon 6 vom Punkt die erfolgreichste Torschützin des Teams war. In der Folge kämpfte sich die FSG ins Spiel zurück und drehte den Rückstand in eine 6:4-Führung.
Auch Anna-Lena Flammann trug mit einem Treffer zum Aufschwung bei. Mutterstadt blieb jedoch in Schlagdistanz und konnte zur Pause erneut zum 13:13 ausgleichen.

In der zweiten Hälfte zeigte die FSG dann ihre Stärken: Mit einer verbesserten Abwehr, mehr Tempo im Umschaltspiel und konsequenten Abschlüssen setzte sich das Team schrittweise ab. Ein Treffer von Cira Flammann, sowie zwei schnelle Tore durch Victoria Bronevski sorgten für eine wichtige 21:19-Führung. Lavinia Steiner erhöhte kurz darauf, und die FSG dominierte die Schlussminuten. In Überzahl blieb das Team ruhig und effektiv, auch wenn es nochmals zu Zeitstrafen kam. Anna-Lena Flammann setzte mit einem Doppelpack in der Schlussphase den Schlusspunkt zum 30:25!

Mit diesem Sieg bleibt die FSG weiterhin ohne die angestrebten weiteren Punktverluste und beweist: Auch in engen Spielen stimmt die Mentalität. Eine Partie steht noch aus und findet am 29.03.2025 um 18:00 in Dirmstein gegen die HSG Eckbachtal statt.

Es spielten:
Antonia Soffel, Anna-Lena Flammann (3), Cira Flammann (2), Miriam Schoeneich (3), Victoria Bronevski (3), Julia Jost (2), Lavinia Steiner (1), Paula Hack (14), Selina Blaese, Julia Seitz, Marisa Teixeria Araújo, Vanessa Müller (2),

Offizielle:
Kristina Strey, Patrick Krüger, Rabea Breininger, Ann-Sophie Miller

Handball Hintergrund