Die HSG Kaiserslautern hätte am vergangenen Sonntag mit einem Sieg bei der MSG Iggelheim/Meckenheim einen großen Schritt in Richtung „neuer“ Oberliga (die beiden Oberligen der Verbände von Pfalz und Rheinhessen werden zur kommenden Saison zusammengelegt) machen können, musste sich aber am Ende mit 32:26 geschlagen geben. Die Tabellensituation in der Oberliga Pfalz spitzt sich derweil zu: zwischen Platz 4 und Platz 8 liegen gerade einmal zwei Punkte, fünf Teams machen sich noch berechtigte Hoffnungen auf eines der begehrten Tickets für die Oberliga Rheinhessen/Pfalz. Trotz der bitteren Niederlage in Iggelheim hat die HSG noch alle Trümpfe selbst in der Hand: geht man davon aus, dass sich die ersten sechs Plätze qualifizieren, wären die Rot-Weißen mit zwei Siegen aus den letzten zwei Spielen dabei.
In der Iggelheimer Wahagnieshalle entwickelte sich zunächst eine ausgeglichene Anfangsphase, Philipp Mägel traf in der 11. Minute zum 4:5 aus Sicht der HSG. In der Folge verteilte der Lauterer Angriff allerdings zu viele Geschenke in Form von vermeidbaren Ballverlusten, was die Gastgeber durch konsequentes Tempospiel ausnutzten: Lennart Hoffmann schloss einen 5:1-Lauf für die MSG zum 10:5 (16.) ab. Die Vorderpfälzer verteidigten in den nächsten Minuten ihre Führung, eher die HSG kurz vor der Halbzeit ihre beste Phase im ersten Abschnitt hatte und per 3:0-Lauf durch Philipp Mägel, Nicolas Rösler und Daniel Martin auf 13:12 (29.) verkürzte. Zur Pause führten die Hausherren knapp mit 15:13.
Wie schon zu Beginn der ersten Hälfte konnte sich die MSG Iggelheim/Meckenheim nach ein paar Minuten absetzen: beim Stand von 18:16 (35.) war die HSG zwar noch in unmittelbarer Reichweite, bei den Zwischenergebnissen von 21:16, 24:18 und 25:19 sah das jedoch anders aus. Plötzlich ging nochmal ein Ruck durch das Team von Trainer Thomas Brosig, ein 4:0-Lauf brachte die Rot-Weißen in der 49. Minute beim Stand von 25:23 wieder heran. Aber es sollte an diesem Vorderpfälzer Spätnachmittag irgendwie nicht sein, die Gastgeber schüttelten ihre kurze Schwächephase schnell wieder ab und sorgten spätestens mit dem 29:24 durch Jan Schmidt in der 55. Minute für die Vorentscheidung. Den letzten Treffer erzielte Lars Wagenknecht zum 32:26-Endstand.
Die HSG war den Hausherren an diesem Tag in zu vielen Dingen unterlegen und verlor unter dem Strich daher auch verdient. Zu viele Fehler im Angriff und ein unzureichendes Rückzugsverhalten waren die Hauptprobleme, die die Barbarossastädter über weite Strecken des Spiels nicht in den Griff bekamen.
Nichtsdestotrotz haben die Rot-Weißen noch alle Chancen, die laufende Runde mit zwei Siegen erfolgreich abzuschließen. Im letzten Heimspiel der Saison 2024/2025 am kommenden Samstag gegen die Südpfalz Tiger 2 möchte das Team um Kapitän Thomas Keilhauer mit diesem Vorhaben beginnen. Anpfiff ist um 19:30 Uhr in der Schillerschule.
Es spielten:
HSG Kaiserslautern – Pascal Glöckner, Timo Neumann (Tor)
Philipp Mägel (7), Nicolas Rösler (7), Daniel Martin (4), Thomas Keilhauer (3), Aziz Ben Salah (3), Marius Altmaier (1), Marcel Fritz (1), Johannes Huschens, Joscha Leyendecker, Kevin Seitz, Tim Wenkenbach
MSG Iggelheim/Meckenheim – Felix Müller, Maximilian Schwarzer (Tor)
Toni Pahl (6), Steffen Götz (6), Lennart Hoffmann (5), Jan Schmidt (5), Jona Eschbach (5), Lukas Schäfer (2), Lars Wagenknecht (1), Janik Müller (1), Tobias Thiele (1), Paul Völcker, Esra Eschbach, Elias Rommel