Beim Duell zwischen der HSG Kaiserslautern und der HSG Dudenhofen/Schifferstadt stand bereits vorher fest, dass eine Siegesserie reißen würde – am Ende riss die deutlich kleinere Serie der Lautrer von zuvor vier Siegen in Folge, während die Panther ihren beeindruckenden Lauf fortsetzten und auch das mittlerweile 35. Spiel auf Verbandsebene am Stück siegreich gestalteten. Bei der torreichen 44:33-Auswärtsniederlage hielt das Team von Trainer Thomas Brosig phasenweise gut mit, musste der Dominanz der Hausherren aber auch immer wieder Tribut zollen.
Die Rot-Weißen starteten von Beginn an mit dem siebten Feldspieler und überraschten die Gastgeber damit. Die sonst so offensiv ausgerichtete 6:0-Formation des Teams von Trainer David Oetzel kam nicht in ihre gewohnten Abläufe und Abstimmungsfehler wurden vom HSG-Angriff bestraft – so waren die Lautrer beim Zwischenstand von 10:8 in Schlagdistanz (16.). Die Panther zeigten in der Folge aber vor allem in Person von Jakob Chrust und Christopher Huber ihre ganze Klasse und zogen innerhalb von fünf Minuten per 5:0-Lauf auf 15:8 davon. Bis zum Pausenpfiff konnten sich die Gastgeber noch weiter absetzen, beim deutlichen Stand von 22:13 wurden die Seiten gewechselt.
Die Brosig-Sieben kam erneut recht gut aus der Kabine und war im Sieben-gegen-Sechs des Öfteren erfolgreich. So verkürzte das Team um Kapitän Thomas Keilhauer immer wieder auf sechs Tore Differenz, näher kamen die Rot-Weißen jedoch nicht heran. In der Schlussviertelstunde setzten sich die Panther dann wieder mehr und mehr ab und beide Coaches nutzten den klaren Spielstand um ordentlich durchzurotieren, was der grundsätzlichen Ansehnlichkeit des Spiels aber keinen großen Abbruch tat. Den letzten Treffer des Abends zum 44:33-Endstand erzielte Rückraumspieler Marc Kuhn.
Die HSG Dudenhofen/Schifferstadt ist auch in dieser Saison wieder das Maß aller Dinge und es fehlt an Vorstellungskraft, wie diese Mannschaft im Liga-Betrieb zu schlagen sein soll. In der HSG-Defensive machte sich das Fehlen von Abwehrchef Marcel Fritz deutlich bemerkbar, gegen die Rückraum-Asse Jakob Chrust und Christopher Huber war kein Kraut gewachsen. Nichtsdestotrotz zeigten die Rot-Weißen im Angriff eine solide Leistung und hätten sich bei einer besseren Chancenverwertung – unter anderem wurden fünf Siebenmeter vergeben – durchaus auch ein etwas engeres Endergebnis verdienen können.
Am kommenden Samstag (19:30 Uhr, Schillerschule) steht nun mit der Partie gegen die HSG Landau/Land ein wichtiges Spiel im Kampf um die oberen Mittelfeldplätze der Oberliga Pfalz an. Es ist zudem das erste Heimspiel im neuen Jahr für die Lautrer Handballer.
Es spielten:
HSG Kaiserslautern – Timo Neumann, Norman Becker (Tor)
Daniel Martin (6), Aziz Ben Salah (6), Philipp Mägel (5/1), Marius Altmaier (4/2), Yannik Kötz (4/1), Nicolas Rösler (4/1), Thomas Keilhauer (2), Marc Kuhn (1), Johannes Huschens (1), Pavao Budimir-Bekan, Kevin Seitz
HSG Dudenhofen/Schifferstadt – Tobias Weinerth (3), Noel Korn (Tor)
Jakob Chrust (15/2), Christopher Huber (10/1), Raphael Sager (6), Marlon Kabasaj (3), Patrick Müller (3), Dominic Gerbes (2), Finn Schutzius (1), Konrad Worf (1), Simon Richtert, Paul Wosien