Am Sonntagnachmittag empfing die HSG die Gäste aus Assenheim/Dannstadt.
Mit viel Vorfreude starteten die Mädels in dieses Spiel, da zum Jahresausklang ein Gegner auf Augenhöhe erwartet wurde.
Zu Beginn des Spiels machten beide Mannschaften viele Fehler. Im Angriff lief nicht viel zusammen, Ballverluste auf der einen und harmlose Torwürfe auf der anderen Seite. Nach 9 Minuten stand es gerade einmal 2:1 für die HSG, was die frühe Spielphase perfekt widerspiegelt. Erst nach einer Auszeit der Gäste konnten beide Teams etwas mehr Tempo aufnehmen und etwas besser ihre jeweiligen Angriffe zu Ende spielen. Kurz vor der Halbzeit ging Assenheim/Dannstadt das erste Mal in diesem Spiel beim 7:8 aus HSG-Sicht in Führung. Mit dem letzten Angriff, welcher per 7-Meter erfolgreich abgeschlossen wurde, konnte die HSG zum 8:8 ausgleichen.
In der 2. Halbzeit bot sich den Zuschauern das gleiche Bild wie in Halbzeit 1. Viele technische Fehler und Ballverluste, zwei Abwehrreihen die ihren Job gut gemeistert haben und zwei Angriffsreihen welche nie so richtig zum Zug kamen.
Die Gäste führten 6 Minuten nach der Pause mit 9:11, das erste Mal mit zwei Toren. Die darauffolgende HSG-Auszeit sollte nun endlich den Bann brechen. Einziges Ziel: Tore werfen.
Das gelang in der Folge besser, ein 3:0-Lauf wurde mit dem Treffer zur 12:11 Führung abgeschlossen. Das war die beste Phase der Lautrer im gesamten Spiel. Danach entwickelte sich ein Nervenspiel. Immer wieder lag eine Mannschaft mit einem Treffer vorne, immer wieder glich die andere aus. Eine wichtige 2-Minuten Zeitstrafe konnten die Rot-Weißen kurz vor Ende des Spiels ziehen und nutzen. Somit wurde aus einem 14:15 Rückstand binnen 30 Sekunden die 16:15 Führung. Letzte Aktion des Spiels, 7-Meter für die Gäste, dieser wurde verworfen und so jubelt unsere Mannschaft über den lang ersehnten ersten Sieg in dieser Saison.
Auch wenn es kein schönes Spiel war, muss der Kampfgeist, sowie der Wille hervorgehoben werden. Nun gehen wir mit 3 Punkten in die Winterpause und greifen im neuen Jahr wieder voll an.