Kandel
Im Spitzenspiel der Frauen-Verbandsliga trafen am 1. Februar die beiden führenden Teams der Liga aufeinander: Die FSG Kaiserslautern/Dansenberg empfing den TSV Kandel. Der TSV Kandel erwies sich als äußerst hartnäckiger Gegner und fügte der FSG die erste Saisonniederlage zu.
Die Partie begann vielversprechend für die FSG. Bereits in der ersten Minute brachte Julia Seitz die Gastgeberinnen mit 1:0 in Führung, kurz darauf erhöhte Anna- Lena Flammann auf 2:0. Kandel fand jedoch schnell ins Spiel und glich durch zwei Tore von Louise Fleck zum 2:2 aus. Doch die FSG ließ sich davon nicht beirren und konnte sich dank einer starken Leistung von Paula Hack, die in der ersten Halbzeit vier ihrer insgesamt zehn Treffer erzielte, erneut absetzen. In der 15. Minute führte Kaiserslautern/Dansenberg mit 9:7, wenig später sogar mit 14:11 (27. Minute).
Mit einer 16:13-Führung ging die FSG in die Halbzeitpause. Doch nach dem Seitenwechsel drehte sich das Spiel. Innerhalb von wenigen Minuten kämpften sich die Gäste Tor um Tor heran und gingen durch Marie Burrer in der 36. Minute erstmals mit 17:18 in Führung. Kandel nutzte nun jede Schwäche der Gastgeberinnen eiskalt aus und zog auf 19:23 (46. Minute) davon.
Die FSG versuchte, den Anschluss zu halten, doch Strafen machten das Unterfangen schwer. In der entscheidenden Phase der Partie kassierte Kaiserslautern/Dansenberg mehrere Zeitstrafen, darunter gegen Victoria Bronevski (44. Minute), Cira Flammann (47. Minute) und Paula Hack (41. Minute). Die numerische Unterzahl nutzte Kandel gnadenlos aus und setzte sich weiter ab. Trotz einem späten Treffer von Miriam Schoeneich zum 24:27 (58. Minute) war der Rückstand nicht mehr aufzuholen. Am Ende musste die FSG eine 25:31-Niederlage hinnehmen.
Diese erste Saisonniederlage war vielleicht ein notwendiger Dämpfer für Kaiserslautern/Dansenberg, um sich auf die kommenden Aufgaben noch besser zu fokussieren. Kandel bewies eindrucksvoll, dass sie zurecht an der Tabellenspitze mitspielen.
Trifels
Nach der ersten Saisonniederlage gegen den TSV Kandel zeigte die FSG Kaiserslautern/Dansenberg im Auswärtsspiel bei der HSG Trifels eine beeindruckende Reaktion. Trotz des Respekts vor dem Gegner, der nach dem Sieg gegen Kandel auf Platz zwei der Tabelle gerückt war, ließ die FSG von Beginn an keine Zweifel an ihrer Überlegenheit aufkommen. Am Ende stand ein deutlicher 36:21-Erfolg zu Buche, mit dem Kaiserslautern/Dansenberg die Tabellenführung eindrucksvoll behauptete.
Der Start in die Partie verlief zunächst ausgeglichen. Julia Jost brachte die FSG zwar früh mit 0:1 in Führung, doch Trifels antwortete mit zwei schnellen Treffern und lag nach zwei Minuten mit 2:1 vorn. Dies sollte jedoch die einzige Führung der Gastgeberinnen bleiben. Kaiserslautern/Dansenberg spielte konzentriert und glich postwendend aus. Nach dem 4:4 (8. Minute) begann eine starke Phase der Gäste: Drei sicher verwandelte Siebenmeter von Paula Hack sorgten für eine 4:9-Führung (16. Minute).
Trifels versuchte, sich mit einer Auszeit zu stabilisieren, doch die FSG blieb dominant. Anna-Lena Flammann baute den Vorsprung weiter aus, sodass zur Halbzeit eine komfortable 11:17-Führung auf der Anzeigetafel stand.
Nach der Pause setzte die FSG ihren Sturmlauf fort und ließ Trifels kaum Luft zum Atmen. Als Lavinia Neumann in der 32. Minute das 12:18 erzielte, schien das Spiel bereits entschieden. Doch in der 41. Minute geriet Kaiserslautern/Dansenberg in eine brenzlige Situation: Innerhalb weniger Sekunden mussten sowohl Marisa Araújo als auch Paula Hack mit Zwei-Minuten-Strafen vom Feld. Die FSG stand somit in doppelter Unterzahl und Trifels hatte die Chance, den Rückstand zu verkürzen.
Doch genau in dieser Phase zeigte sich die enorme Defensivstärke der Gäste. Trotz nur vier Spielerinnen auf dem Feld ließ die FSG-Abwehr kaum klare Chancen zu und kämpfte aufopferungsvoll. Trifels fand kein Mittel gegen die kompakte Defensive, und nach Ablauf der Strafen war der Vorsprung mit 15:25 (41. Minute) sogar weiter angewachsen.
Nach dieser beeindruckenden Abwehrleistung war der Widerstand der Gastgeberinnen endgültig gebrochen. Miriam Schoeneich erhöhte auf 19:30 (50. Minute), und in den letzten Minuten legte die FSG noch einmal nach. Mit ihrem elften Treffer sorgte Paula Hack für das 19:35 (56. Minute), bevor Miriam Schoeneich mit ihrem Tor zum 20:36 (57. Minute) den Schlusspunkt setzte. Trifels gelang nur noch ein Siebenmetertor zum Endstand von 21:36.
Mit diesem deutlichen Sieg zeigte Kaiserslautern/Dansenberg eine perfekte Antwort auf die Niederlage gegen Kandel. Besonders die überragende Defensivleistung – auch in doppelter Unterzahl – unterstrich die Qualität des Teams. Auch hervorzuheben war die enorme Unterstützung, die das Team intern hatte. Jede Aktion, ob in der Abwehr oder im Angriff, wurde gefeiert. Genau diese Mentalität muss in den nächsten Spielen gezeigt werden, um das Saisonziel erreichen zu können. Die Tabellenführung wurde souverän verteidigt, und die Mannschaft kann mit viel Selbstvertrauen in die kommenden Spiele gehen.
Ein großes Dankeschön geht an Katrin Willger, die am vergangenen Sonntag nicht nur in der ersten Mannschaft, sondern auch in der zweiten Mannschaft ausgeholfen hat. Dieser Einsatz zeigt den großartigen Teamgeist innerhalb der FSG – danke, Katrin! <3
Es spielten:
– Kandel: Paula Hack (10/4), Miriam Schoeneich (3), Victoria Bronevski (3/1), Vanessa Müller (2), Julia Jost (2), Marisa Teixeira Araújo (2), Julia Seitz (1), Cira Flammann (1), Antonia Soffel, Anna Flammann, Rabea Breininger, Lavinia Steiner, Nadine Wolf,
Offizielle: Kristina Strey, Patrick Krüger, Carola Scholle Ann-Sophie Miller
– Trifels:
Paula Hack (11/7), Julia Jost (8), Miriam Schoeneich (5), Anna Flammann (4), Victoria Bronevski (2), Lavinia Steiner (2), Julia Seitz (2), Cira Flammann (1), Marisa Araújo (1), Antonia Soffel, Katrin Willger, Selina Blaese, Ann-Sophie Eggers,
Offizielle: Kristina Strey, Patrick Krüger, Rabea Breininger)