Auch das zweite Stadtderby dieser Saison konnte die HSG für sich entscheiden – gegen die 2. Mannschaft des TuS Dansenberg stand am Ende ein glanzloser, aber verdienter 26:18-Auswärtssieg. Die Rot-Weißen sammeln mit dem sechsten Sieg aus den letzten sieben Spielen immens wertvolle Punkte im Kampf um den Verbleib in der Oberliga, die ab kommender Saison mit dem Rheinhessischen Handballverband zusammengelegt wird.
Die HSG war vor dem Aufeinandertreffen der klare Favorit und bestritt die Anfangsphase auch im Stile eines solchen: schnell führte das Team von Trainer Thomas Brosig deutlich mit 5:0 (6.) und 8:2 (12.) und weckte damit Erinnerungen an den deutlichen 34:16-Hinspielsieg. Bis zum 10:4 in der 16. Minute durch Aziz Ben Salah sah alles weiterhin gut aus, danach brach die HSG jedoch vor allem im Angriff komplett ein und erzielte bis zum Pausenpfiff nur noch zwei Treffer. Zu allem Überfluss sah Rechtsaußen Ben Salah in der 21. Minute auch noch eine Rote Karte, wodurch das verletzungsbedingte Fehlen von Yannik Kötz noch schwerer ins Gewicht fiel. Da zumindest die Defensiv-Abteilung um Abwehrchef Marcel Fritz und Torhüter Pascal Glöckner auf der Höhe war, führte die HSG zur Pause fast schon schmeichelhaft mit 12:9.
Auf den ersten Treffer des zweiten Durchgangs von TuS-Rückraumspieler Eric Asel hatte die HSG die richtige Antwort parat und sorgte bis zur 43. Minute mit einem 7:0-Lauf zur 19:10-Führung recht zügig wieder für klare Verhältnisse. In der Folge ließ die Mannschaft um Kapitän Thomas Keilhauer die Zügel zwar wieder ein wenig schleifen, allerdings nicht in ähnlichem Ausmaß wie noch in der ersten Hälfte. Die junge Mannschaft des TuS mühte sich zusehends, biss sich aber an der 6:0-Abwehrformation und den beiden Schlussmännern Pascal Glöckner und später Timo Neumann immer wieder die Zähne aus. Die Begegnung plätscherte in der Schlussphase dann so vor sich hin – Marcel Fritz erzielte den letzten Treffer des Abends zum 26:18-Endstand.
Zwei gute Phasen jeweils zu Beginn der beiden Halbzeiten reichten der HSG aus, um auch das zweite Stadtderby zu gewinnen. Offensiv ließen die Rot-Weißen einiges zu wünschen übrig, die Defensiv-Leistung der Rot-Weißen konnte sich aber über die komplette Spielzeit durchaus sehen lassen und war letztendlich auch spielentscheidend.
Vor einer kurzen Faschingspause steht für die HSG am kommenden Wochenende noch ein absolutes Kracherspiel an – als Tabellenfünfter mit 17:11 Punkten empfangen die Rot-Weißen die HSG Eckbachtal, die derzeit mit 21:7 Punkten auf Rang drei platziert ist. Aufgrund der anstehenden Bundestagswahl findet das Spiel ausnahmsweise in der Barbarossahalle statt, Wochentag und Uhrzeit (Samstag, 19:30 Uhr) bleiben aber gleich.
Es spielten:
HSG Kaiserslautern – Pascal Glöckner, Timo Neumann (Tor)
Daniel Martin (7), Philipp Mägel (6), Thomas Keilhauer (3), Pavao Budimir-Bekan (3), Nicolas Rösler (3), Marcel Fritz (1), Aziz Ben Salah (1), Marc Kuhn (1), Tim Wenkenbach (1), Marius Altmaier, Johannes Huschens, Kevin Seitz
TuS 04 Dansenberg 2 – Paul Rutz, Patrick Setzpfandt (Tor)
Simon Flesch (5), Daniel Szczendzina (3), Eric Asel (2), Luca Hess (2), Philipp Hettesheimer (2), Leo Schönbach (2), Louis Lang (1), Oskar Bembenik (1), Benjamin Jusufbegovic, Russel Kilian Iloba, Can Alanya