Im Topspiel gegen die HSG Eckbachtal, die nach ihrem Abstieg aus der Regionalliga RPS aktuell den 3. Tabellenplatz der Oberliga Pfalz belegt, brannten die Rot-Weißen ein wahres Feuerwerk ab und siegten am Ende in der Höhe überraschend, aber auch redlich verdient mit 38:22. Durch den Sieg verbessert sich die HSG im Tableau um einen Platz auf Rang 4.
Lediglich die Anfangsphase gestalteten die Gäste ausgeglichen, Jochen Schloss traf in der 12. Minute per Siebenmeter zum 5:5. Danach zog das Team von Trainer Thomas Brosig davon, der überragende Nicolas Rösler brachte seine Farben in der 17. Minute mit 11:6 in Führung. Eine Szene in der 22. Minute stand sinnbildlich für einen ganz besonderen Handball-Abend: Aziz Ben Salah sprintete einem freien Ball herausragend nach, während Gegenspieler Silas Rogawski nur nebenher trabte – Gäste-Keeper Tobias Schipper eilte daraufhin aus seinem Tor, traf den Rechtsaußen aber und sah so verdientermaßen die Rote Karte. Nach dem 14:9 durch Simon Müsel (24.) spielte sich die HSG bis zur Pause nochmal in einen Rausch und stellte bis zur Halbzeitpause auf 19:9.
Philip Rogwaski, der Coach der „Gekkos“, war mit dem ersten Durchgang seiner Sieben naturgemäß nicht einverstanden und ordnete zu Beginn der zweiten Halbzeit eine offene Manndeckung an. Der Angriff der Barbarossastädter stockte dadurch zwar, näher als auf 22:16 (44.) kamen die Gäste aber nicht heran. Ab da setzten sich die Hausherren wieder ab und nutzten die großen Räume nun besser. Abwehrchef Marcel Fritz wurde ob seiner Durchsetzungsstärke nun auch in den Angriff beordert und räumte mit drei Toren in Folge innerhalb von drei Minuten auch die allerletzten Restzweifel aus dem Weg: 28:17 in der 50. Minute. Während sich die vor der Partie recht siegessicher wirkende HSG Eckbachtal in den Schlussminuten sichtlich aufgab, blieb die Brosig-Sieben auf dem Gaspedal und erspielte sich am Ende einen überdeutlichen 38:22-Heimsieg.
Die HSG hat mit diesem Topspiel-Erfolg ein deutliches Statement gesetzt und mit dem siebten Sieg aus den letzten acht Spielen weitere wichtige Punkte im Kampf um die Zugehörigkeit der neuen Oberliga gemeinsam mit Rheinhessen gesammelt. Die Rot-Weißen waren körperlich wie auch mental auf den Punkt da, zeigten eine vorbildliche Körpersprache und spielten sich phasenweise offensiv wie defensiv in einen wahren Rausch. An diesen Abend werden sich alle, die es mit der HSG halten, sicherlich noch lange erinnern.
Es spielten:
HSG Kaiserslautern – Pascal Glöckner, Timo Neumann (Tor)
Philipp Mägel (9), Nicolas Rösler (8), Daniel Martin (5), Marcel Fritz (4), Yannik Kötz (3), Aziz Ben Salah (3), Thomas Keilhauer (2), Kevin Seitz (2), Marius Altmaier (1), Johannes Huschens (1), Marc Kuhn, Pavao Budimir-Bekan
HSG Eckbachtal – Tobias Schipper, Sam Winkelmann (Tor)
Jochen Schloß (5), Gabriel Rampp (3), Georg Ebel (3), Silas Rogawski (2), Moritz Groß (2), Maximilian Schreiber (2), Simon Müsel (2), Adrian Rampp (2), Philipp Schloß (1), Lukas Gerstner, Julian Pozywio, Jona Rogawski